Dein Netzwerk für Kreative in Kiel
Nächstes Treffen am 11. Dezember

Nächste Termine

  • +

    Kreativstammtisch Weihnachtsfeier

    11.12.2023

    Wir treffen uns am Montag, 11. Dezember im Foyer der Muthesius Kunsthochschule. Um 17:00 Uhr geht es los. (...)


Powered by Weblication® CMS

_Noch ein Arbeitsplatz im W8!

Miriam sucht einen Teilzeit-Co-Worker für einen tollen Arbeitsplatz in der Kultschmiede W8! Sie arbeitet demnächst überwiegend fest angestellt woanders und ihr armer Schreibtisch steht deshalb von Montag bis Donnerstag leer. Nette Mitbewohner sind mit im Raum, außerdem kann natürlich die Infrastruktur der W8 mit Gemeinschaftsküche, Konferenzräumen etc. auch mit genutzt werden. Kostenbeteiligung nach Absprache zwischen 120 und 150 Euro monatlich netto, je nachdem, was alles mit genutzt wird. Bei Interesse bitte melden bei Miriam.

01.04.2016

_Arbeitsplatz frei im W8!

Schreibtischplatz in Kiel gesucht?? Für 200,00 € inkl. Mwst. erhaltet Ihr in im wunderschönen Büro in der Kultbürogemeinschaft „W8“ in Kiel ca. 10 qm Fläche für Schreibtisch, Stuhl und Schränke etc. Strom, Internet, Kaffee satt, Küchenbenutzung und kostenfreie Nutzun der Besprechungsräume inklusive!

Bushaltestelle und Parkplätze direkt vor dem Haus, das sich auch in Laufweite zum Bahnhof befindet!

Die W8 liegt in der Werftbahnstr. 8 kurz hinter der Gablenzbrücke und ist das kultige ehemalige Gebäude des Achterbahnverlags (Werner-Comics). Hier arbeiten über 100 vor allem Kreative, aber auch helle Köpfchen aus allen möglichen Branchen.

Kontakt per E-Mail über Frauke Manninga, REISS AUS!

23.01.2016

_Flowy Apps startet Kickstarter-Kampagne für REDS.box

Heutzutage nutzt fast jeder die Cloud, um von überall auf seine Daten zugreifen und sie mit anderen teilen zu können. Dass die Daten dabei von Dritten eingesehen oder gar analysiert werden können, nehmen viele billigend in Kauf.

Das Startup Flowy Apps aus Kiel, gegründet von dem Geschwisterteam Annika Schulz (29) und Torben Haase (35), hat sich genau diesem Problem angenommen und die Open Source Speichertechnologie REDS.io entwickelt, die es ermöglicht die Daten von der eigentlichen Cloud-Anwendung zu trennen. Der Nutzer kann dadurch den Speicherort seiner Daten frei bestimmen, ohne auf die Vorteile der Cloud verzichten zu müssen z.B. zu Hause oder im Büro. Der Datenaustausch erfolgt dabei immer automatisch verschlüsselt, so dass der Anbieter der Anwendung und auch Dritte keinen Einblick in die Daten haben.

Mit der REDS.box hat Flowy Apps jetzt eine simple Plug’n‘Play-Hardware entwickelt, mit der jeder diese REDS-Technologie nutzen und sich schnell und einfach eine sichere private Cloud einrichten kann – ganz ohne großes technisches Know-how.

Zur Finanzierung der ersten Kleinserie der REDS.box ist gerade eine Crowdfunding-Kampagne auf Kickstarter gestartet. Hier findet ihr noch weitere Informationen zur REDS.box.

Bei Fragen könnt ihr auch gern direkt eine Nachricht an Flowy Apps schreiben.

22.01.2016

_Förderung der Kultur- und Kreativwirtschaft in Gaarden

Die Ratsversammlung hat für die Kultur- und Kreativwirtschaft in Gaarden 5000,00 € zur Verfügung gestellt, um Projekte aus der Kultur- und Kreativwirtschaft zu fördern. Sie unterstreicht damit die Wichtigkeit dieser Branche für den Standort. Es sollen Projekte gefördert werden, die vor allem den Wirtschaftsstandort stärken.

04.12.2015

_Kreativität in der Fotografie – frischgebackener Autor am Kreativstammtisch

Buch von LutzStammtisch-Kollege (NewCom) ist zeitweilig unter die Autoren gegangen. Der für seine Profi-Fotobücher bekannte mitp-Verlag hat gerade den Titel „Kreativität in der Fotografie“ herausgebracht, den Lutz aus seinen Workshops, Seminaren, BarCamp-Sessions und Vorträgen entwickelt hat. Darin gehts um inspirierende Basics, den Kreativprozess, Ideenkiller, Methoden und Techniken, fotografische Parameter und den kreativen Umgang mit Genres. Knapp 100 Beweisfotos und Interviews mit den beteiligten Fotografen – natürlich auch so einige Kieler – runden das Buch klasse ab. Bei einem der nächsten Stammtische kann er uns ja mal etwas über das Projekt „Buch schreiben“ erzählen. 

Das Buch ist online und im Buchhandel erhältlich.

23.10.2015
 

Suche

Newsletter

Wenn du unseren Newsletter erhalten möchtest, schreibe uns bitte eine E-Mail.