Unsere Stammtischlerin Natascha Pösel hat uns gebeten einige Fragen als kleine Umfrage bereitzustellen. Natascha arbeitet im deutsch-dänischen Projekt „VekselWirk“ für die Muthesius Kunsthochschule. VekselWirk beschäftigt sich mit der Kultur- und Kreativwirtschaft in der Programmregion. Natascha möchte untersuchen, welche Auswirkungen die Pandemie konkret auf die aktuelle berufliche Situation von Kreativen in Kiel hat.
Fast von Anfang an hat uns Dirk Mirow beim Kreativstammtisch begleitet. Nicht nur als Teilnehmer, sondern auch oft als Gastgeber und Unterstützer in seiner Eigenschaft als Kanzler der Muthesius Kunsthochschule. Aber er war nicht nur „Chef der Verwaltung“, nein: Sein Engagement für Studierende, Kultur- und Kreativwirtschaft ging weit über die Hochschule hinaus und reichte tief in die Stadt hinein. Zudem war er als „Kreativer“ ein Kollege. Mit seinen performanceartigen, medienwirksamen Aktionen regte er zum Nachdenken an und mischte sich in gesellschaftliche Themen ein. Er hinterlässt eine nicht zu schließende Lücke in unserer Kieler Kreativ-Community.
Dirk Mirow verstarb in der Nacht vom 24.11. auf den 25.11.2019 unerwartet. Unsere Gedanken sind bei der Familie, Freunden und Kollegen.
Lieber Dirk, du wirst uns fehlen! Wir sind sehr traurig.
Die Allianz deutscher Designer (AGD) führt derzeit eine Umfrage durch. Ziel ist es, belastbare Zahlen für den neuen Vergütungstarifvertrag Design (VTV) zu ermitteln. Der VTV ist ein grundlegend wichtiges Werkzeug für die Ermittlung von Stundensätzen im Bereich Design.
Die Umfrage besteht aus drei Blöcken (je max. 5 Minuten), ist anonym und für alle Designer-/innen relevant.
Unter allen Teilnehmer-/innen werden 3 Exemplare des Buches Frei. Selbstständig arbeiten als Designer von (unserem Stammtisch-Kollegen) Nicolaus Uphaus verlost. Mit freundlicher Unterstützung des Hermann-Schmidt-Verlages.
Teilnahmeschluss ist der 09.08.2019.
Heute gibt es einen Beitrag in eigener Sache von uns, Wiebke und Bernard vom Kreativstammtisch: Wie viele von euch wissen, haben wir seit Jahren unser Büro in der Wilhelminenstraße 20. Zusammen „bewohnen“ wir einen von zwei Räumen.
Einen weiteren Raum haben wir in den letzten Jahren an unterschiedliche Kollegen vermietet. Jetzt ist es wieder soweit: Wir suchen einen neuen Untermieter.
In dem ca 3,50 × 2,50 Raum im 4. Stock kann man super arbeiten, wie Bernard bestätigen kann, der dieses Büro früher einmal genutzt hat. Für 240,00 Euro inklusive WLAN, Strom, Raumpflege und guter Gesellschaft hoffen wir ab Sofort einen netten Untermieter oder eine Untermieterin zu finden.
Bei Interesse schreibt uns einfach eine E-Mail, am besten mit dem Betreff „Untermieter“.
Der Kreativstammtisch hat seit heute einen eigenen Telegram-Channel. Unter t.me/kielkreativ informieren wir zukünftig über unsere Veranstaltungen und interessante News.