Dein Netzwerk für Kreative in Kiel

Nächste Termine

  • +

    Kreativstammtisch im FabLab Kiel

    12.10.2023

    Wir treffen uns am Donnerstag, 12. Oktober im FabLab Kiel. Um 18:30 Uhr geht es los. (...)


Powered by Weblication® CMS

_Stellen für Projektmanagement „Kreatives Kiel“

Vor einiger Zeit hat die Kieler Ratsversammlung die Durchführung eines Werkstattverfahrens zur Entwicklung der Kreativwirtschaft im Kontext mit der Entwicklung städtischer Räume beschlossen. Jetzt soll das 18-monatige Beteiligungsvorhaben, für das eine Förderung im Rahmen des Zukunftsprogramms Wirtschaft des Landes beantragt wurde, beginnen. Ziel ist die Entwicklung eines „kreativwirtschaftlichen Aktionsplans“ und dessen Konkretisierung anhand von fünf standortorientierten Projekten.

Für das Projektmanagement suchen die Landeshauptstadt Kiel und die Kieler Wirtschaftsförderungs- und Strukturentwicklungsgesellschaft mbh (KiWi GmbH) noch zwei engagierte MitarbeiterInnen.

20.01.2014

_Unternehmen! KulturWirtschaft: Weiter geht es!

»Unternehmen! KulturWirtschaft« sucht nach unkonventionellen künstlerischen Konzepten aus Schleswig-Holstein für unternehmerische Kontexte!

Nach der Umsetzung des Pilotprojektes mit der Getreide AG im Oktober freut sich das Projekt auf die neue Projektphase: Gleich zwei weitere Unternehmen möchten im kommenden Frühjahr mit künstlerischen Prozessen und kunstbasierten Methoden ihre aktuellen Fragestellungen bearbeiten. Mit der Ausschreibung wird Intermediär nach künstlerischen Konzepten gesucht, die sich auf ungewohntes Terrain trauen.

Umfassende Informationen liefert die Ausschreibung, die interessierte KünstlerInnen ab sofort bei Nele Tiemeyer und Jula Hoffmann per Mail (kulturwirtschaft@nordkolleg.de) anfordern können.

Als Zusatzangebot lädt »Unternehmen! KulturWirtschaft« am 14. Januar von 17:00 bis 19:30 Uhr zu einer Künstlerwerkstatt ins Nordkolleg ein (weitere Informationen hier). Die Ausschreibung endet am 05. Februar 2014 um 24:00 Uhr.

09.01.2014

_Stelle: PraktikantIn im Projekt »Unternehmen! KulturWirtschaft«

Gesucht wird ein/e PraktikantIn für das Projekt »Unternehmen! KulturWirtschaft«, das am Nordkolleg Rendsburg am Fachbereich KulturWirtschaft angesiedelt ist und durch das »Zukunftsprogramm Wirtschaft« des Landes Schleswig-Holstein gefördert wird.

Das sechsköpfige Team von »Unternehmen! KulturWirtschaft« agiert als Impulsgeber und Vermittler an der Schnittstelle von Kultur und Wirtschaft mit dem Ziel der nachhaltigen Wirtschafts-, Regional- und Kulturentwicklung in Schleswig-Holstein.

29.11.2013

_Videogruß aus Kiel!

Vor einigen Wochen wurden wir von der Geschäftsführung der AGD gebeten den Kreativstammtisch in einem kurzen Video vorzustellen. Präsentiert wurde es mit Videos anderer Initiativen beim "Marktplatz der Kreativregion Braunschweig Wolfsburg".

27.11.2013

_UMFRAGE: Wie wird die Kreativ- und Innovationswirtschaft in Kiel wahrgenommen?

Vertretern der Kreativ- und Innovationswirtschaft wird nachgesagt, dass sie als Arbeits- und Wohnorte nicht nur attraktive Plätze einer Stadt auswählen, sondern auch prägen. Also die Städte durch „kreative Impulse“ interessanter machen, auch für Vertreter anderer Branchen. 

In dieser Studie von Masterstudierenden der Fachhochschule Kiel, Fachbereich Wirtschaft, soll die Wirkung der Kieler Kreativ- und Innovationswirtschaft auf die Bevölkerung erfasst werden. Sind die Vertreter dieser Branchen zu erkennen? Schaffen sie eine „kreative Atmosphäre“, die sich auf die Wohngebiete sogar überträgt? 

07.11.2013
 

Suche

Newsletter

Wenn du unseren Newsletter erhalten möchtest, schreibe uns bitte eine E-Mail.